...............................
Ich wuerde zunaechste die Etikette in der koreanischen Mahlzeit vorstellen. Seitdem ich noch jung gewesen bin, hat mein Vater vor der Tisch gewiesen, in der Einladung des Essens am Ende keine nicht gegessene lassen zu sollen. So wenn deine koreanischen Freunde mehre deine Spezialitaet brauchen, schmeckt es ihnen sie lecker.(Gegenseitige Aussage trifft nicht unbedingt, also keine Sorge) ;)
Heute konnte ich leider keine Zeit fuers Fruehstueck haben, weil die Zeit vor der Vorlesung zu knapp war, die um 08:30 beginnt. In der Pause konnte ich gluecklich ein paar Minuten ein Broetchen mit Bacon fressen. Nach einer Stunde folgte die naechste Mahlzeit, doch es hungert mich tatsaechlich nicht mehr. :(
Man ann pro ein Hauptgericht normalerweise zwei Beilagen auswaehlen, und ich habe ein Teller fettvolles, wie es aussicht, Pommes fristes und Salat aufgenommen. Nachdem das groesste Teller leer geworden ist, wuenschte ich gar nicht mehr, die Gabel wieder zu haben, weil mein Bauch schon voll war. Ich habe schon insgesamt etwa 3.00 Euro bezahlt, doch bleiben noch die Beilagen und so weiter. Meine Frage kommt dann, welche Entscheidung jetzt mir rational waere und sich mir lohnt, Einfache Rueckgabe oder alles zu essen?
Das geht interessanterweise primaer um die Theorie der Wirtschaftswissenschaft, ich glaube, weil die Optimierung der Benutzung das beste Ziel ist, wie man ausgegeben hat. In der Kneipe, Bier trinkend, habe ich das Thema mit meinen Freunden in derselen Fakultaet haeufiger besprochen. Zunaechst wuerde ich gerne einfach die Situation grapisch darstellen.

Darueber habe ehemaliger Gesundheitsminister in Suedkorea mit seinem Kollegen gesprochen, als er noch an der Universitaet studiert hatte. Mein Freund behauptete, dass nach der Saettigung man mit dem Essen aufhoeren muss, da sich seine Zufriedenheit wahrscheinlich vermindert muesste. Wenn man nicht macht, will man endlich auf die Strasse oder in der H-bahn kotzen. Das folgt ohne Zweifel dem oekonomischen Begriff. Ich verstehe natuerlich. Doch die normal die Alten in Suedkorea wollen daran nicht als Hoefflichkeit glauben.
Das handelt sich doch um die Steuerlast fuer den Haushalt. Meine Behauptung basiert eigentlich auf die Verwaltungstheorie der Regierung, die mein Hauptfach in Suedkorea ist. Wenn die Verbraucher einfach zurueckgeben, nachdem sich Sie die Saettigung fuehlen, werden sich die Regierung immer mehr mit der Entsorgung beschaeftigen. D.h, dass die Zivilisten schliesslich nach jedem Jahr mehr Steuergeld berappen muessen werden. Fazit ist, dass unsere Zufriedenheit endlich wegen der mehren Zusatzlast niedriger gehen wuerde.
Unser bloedes Gespraech endet noch nicht, da die Diskussion eigentlich um die Leittheorie zwischen Oekonomie und Verwaltung geht. Nicht nur das, auch geht es um die Auswahl zwischen Rationalitaet und Etikette vor der Tisch und den Einladenden. :)
/////////////////////////
Hun-gu Yi schrift. sich schlaefrig nach dem Essen fuehlend.
In der Bibliothek.... ;Ö